FachInfo Kantonswechsel

Personen, die in der Schweiz ein Asylgesuch stellen, werden vorerst in einem Bundesasylzentrum untergebracht. Nach maximal 140 Tagen erfolgt die Zuteilung an einen Kanton. Welches sind die rechtlichen Grundlagen der Kantonszuweisung? Gibt es Beschwerdemöglichkeiten? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, wenn eine Person zu einem späteren Zeitpunkt den Kanton wechseln möchte? Die neue FachInfo Kantonswechsel beantwortet diese Fragen.

FachInfo Kantonswechsel

 

Syrische Staatsangehörige in der Schweiz - Informationen zur Situation

Nach dem Umsturz in Syrien treffen viele Anfragen von Geflüchteten sowie von Mitarbeiter:innen und Freiwilligen im Asylbereich ein: Wie steht es angesichts der aktuellen Lage in Syrien mit Aufenthalt und Verbleib in der Schweiz? Die KKF beantwortet diese Fragen in einem InfoSheet, das sie laufend aktualisiert.

InfoSheet Geflüchtete aus Syrien in der Schweiz

 
  • Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des AsylNews.

    AsylNews
  •  

    Praxisleitfaden für Freiwillige im Asylbereich

    Wie können Kirchgemeinden und zivilgesellschaftliche Organisationen ein Projekt mit Freiwilligen im Asylbereich aufbauen und weiterentwickeln? Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn haben gemeinsam mit der KKF einen Praxisleitfaden erstellt. Dieser liefert Impulse beim Aufbau, bei der Durchführung oder der Weiterentwicklung von Projekten im Asylbereich.

    Praxisleitfaden

    Tipps für Freiwillige im Sprachtandem mit Geflüchteten

    Die KKF hat ein Merkblatt zusammengestellt zu Sprachtandems im Asylbereich. Freiwillige finden Wissenswertes zur Gestaltung eines Tandems, zu geeigneten Orten für die Durchführung und zu Aktivitäten und Materialen. Zur Sprache kommen auch Themen wie Gesprächsführung, Fehlerkultur und Motivation.

    Merkblatt Sprachtandem im Asylbereich

    «Lieber Support»

    In der Rubrik «Lieber Support» des AsylNews greift die KKF Fragen auf, die in der Telefonberatung häufig gestellt werden. Die Antworten könnten auch Sie interessieren.
    Bisher erschienen (download pdf):

    - Darf ich finanzielle Beitrage annehmen?
    - Wer bekommt welchen Ausweis bei Familienereignissen?
    - Darf ich in einen anderen Kanton ziehen?
    - Muss ich Sozialhilfe zurückzahlen?
    - Darf ich ins Ausland reisen?
    - Wer zahlt das Möbelgeld?
    - Kann ich ein Härtefallgesuch stellen?