FachInfo Kantonswechsel

Personen, die in der Schweiz ein Asylgesuch stellen, werden vorerst in einem Bundesasylzentrum untergebracht. Nach maximal 140 Tagen erfolgt die Zuteilung an einen Kanton. Welches sind die rechtlichen Grundlagen der Kantonszuweisung? Gibt es Beschwerdemöglichkeiten? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, wenn eine Person zu einem späteren Zeitpunkt den Kanton wechseln möchte? Die neue FachInfo Kantonswechsel beantwortet diese Fragen.

FachInfo Kantonswechsel

 

Die nächsten Horizonte-Weiterbildungen

Perspektiven und Abläufe der selbstständigen Rückkehr ins Herkunftsland stehen am 21. Oktober 2025 auf dem Kursprogramm. Am 2. Dezember 2025 erfahren Fachpersonen, wie sie Konflikte im Alltag der kollektiven Unterbringung erkennen und zur Diskussion bringen können.

Programm und Anmeldung

 
  • Hier geht's zur aktuellen Ausgabe des AsylNews.

    AsylNews
  •  

    Praxisleitfaden für Freiwillige im Asylbereich

    Wie können Kirchgemeinden und zivilgesellschaftliche Organisationen ein Projekt mit Freiwilligen im Asylbereich aufbauen und weiterentwickeln? Die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn haben gemeinsam mit der KKF einen Praxisleitfaden erstellt. Dieser liefert Impulse beim Aufbau, bei der Durchführung oder der Weiterentwicklung von Projekten im Asylbereich.

    Praxisleitfaden

    Ablösung von der Sozialhilfe: Was ist zu beachten?

    Die neue FachInfo «Finanzielle Selbstständigkeit nach der Ablösung von der Sozialhilfe» legt dar, wofür eine Person verantwortlich ist, sobald sie von der (Asyl-)Sozialhilfe abgelöst wird. Was darf nicht vergessen werden? Welche Unterstützungsangebote gibt es?

    FachInfo Finanzielle Selbstständigkeit

    Tipps für Freiwillige im Sprachtandem mit Geflüchteten

    Die KKF hat ein Merkblatt zusammengestellt zu Sprachtandems im Asylbereich. Freiwillige finden Wissenswertes zur Gestaltung eines Tandems, zu geeigneten Orten für die Durchführung und zu Aktivitäten und Materialen. Zur Sprache kommen auch Themen wie Gesprächsführung, Fehlerkultur und Motivation.

    Merkblatt Sprachtandem im Asylbereich

    Freie Stelle in der KKF

    Zur Ergänzung unseres Teams sucht die KKF per 1. März 2026 eine:n Verantwortliche:n Information und Kommunikation (60%)

    Inserat und Bewerbung